Die Helfer in der Nachbarschaft

 

Steffi Pfeuffer engagiert sich seit knapp zwei Jahren ehrenamtlich als Versichertenberaterin für die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nordbayern. „Es ist ein schönes Gefühl, vielen Menschen damit helfen zu können,“ sagt die 43-Jährige. „Wir vergeben feste Gesprächstermine. Zusätzlich erreichen mich zahlreiche Fragen von Versicherten auch telefonisch.“

Mehr als 100 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich als Versichertenberaterinnen und -berater für die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern. Sie erteilen Auskünfte zu allen Fragen des Rentenrechts und helfen dabei, die entsprechenden Leistungen zu beantragen sowie das Versicherungskonto zu aktualisieren. Steffi Pfeuffer erlebt dabei große Dankbarkeit. „Viele sind mit dem Thema Rente überfordert und werden nervös. Ich kann den Menschen helfen, ich kann ihnen ihre Ängste nehmen und offene Fragen beantworten. Das ist ein schönes Gefühl“, erklärt sie. 

Steffi Pfeuffer sieht in diesem Ehrenamt auch einen großen Mehrwert für sich. „So bin ich immer auf dem Laufenden. Man wird regelmäßig geschult und versäumt nichts“, sagt sie. Denn die meisten Menschen kommen oftmals erst sehr spät, zu spät, denkt Steffi Pfeuffer. „Wir erleben es ganz häufig, dass viele erst kurz vor Rentenbeginn zu uns kommen, um sich zu informieren oder ihren Versicherungsverlauf überprüfen zu lassen. Ich würde mir wünschen, dass man auch schon deutlich früher die Daten prüft, die beim Rentenversicherungsträger gespeichert sind.“

Die Vorsitzenden von Vorstand und Vertreterversammlung bei der DRV Nordbayern (v.l.n.r.): Patrick Püttner, Stephan Doll, Michael Bischof und Björn Wortmann.

Als Helferinnen und Helfer in der Nachbarschaft sind die Versichertenberaterinnen und Versichertenberater oftmals selbst Versicherte oder Rentner und beantworten Fragen rund um die gesetzliche Rentenversicherung. Sie helfen bei der Kontenklärung und beim Ausfüllen von Rentenanträgen. Pro Jahr nehmen sie rund 5.000 Anträge auf und knapp 18.000 Personen werden im Durchschnitt von ihnen mit Rat und Tat unterstützt. Michael Bischof, Vorstandsvorsitzender der DRV Nordbayern, ist überzeugt: „Die Versichertenberaterinnen und -berater sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der gesetzlichen Rentenversicherung und den Versicherten sowie Rentnerinnen und Rentnern in der Region.“ Als Vertreter der Arbeitgeberseite wechselt er sich zum 1.Oktober eines jeden Jahres mit Stephan Doll, dem Vertreter der Versichertenseite, im Amt des ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden der DRV Nordbayern ab. „Rund 200 Mitglieder der Selbstverwaltung bringen sich mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen in den Selbstverwaltungsgremien, in den Widerspruchsausschüssen sowie als Versichertenberaterin oder -berater ein“, ergänzt Stephan Doll, alternierender Vorstandsvorsitzender der DRV Nordbayern.

„Die Mitglieder der Selbstverwaltungsgremien sind in dieser Funktion alle ehrenamtlich tätig“, so Björn Wortmann, Vertreter der Versichertenseite und Vorsitzender in der Vertreterversammlung. Sein Pendant ist Patrick Püttner, Vertreter der Arbeitgeberseite und alternierender Vorsitzender der Vertreterversammlung. „Die Selbstverwaltung ist eine starke Solidargemeinschaft aus Arbeitgebern, Beitragszahlern und Rentnern“, sagt Patrick Püttner.

„Es ist ein schönes Gefühl, vielen Menschen damit helfen zu können.“

Steffi Pfeuffer, Versichertenberaterin, Deutsche Rentenversicherung Nordbayern

Die Selbstverwaltung

Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Vertreterversammlung und Vorstand bilden die Selbstverwaltungsgremien. Sie sind beide zu gleichen Teilen mit gewählten ehrenamtlichen Vertretern der Versicherten und der Arbeitgeber besetzt. Die nächste Wahl der Selbstverwaltungsgremien findet 2023 statt. Weitere Infos sowie einen Erklärfilm zum Thema Selbstverwaltung und Ehrenamt im Internet unter: www.drv-nordbayern.de/selbstverwaltung.

Die Kontaktdaten einer Beraterin oder eines Beraters in Wohnortnähe gibt es in den Auskunftsund Beratungsstellen, am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 48018 sowie online unter:
www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de