Lust auf ein Ehrenamt?

Und so geht’s: Lesen Sie, welches Ehrenamt zu Ihnen passt: Welche Farbe haben Sie am häufigsten angekreuzt?

1. Welche Eigenschaften beschreiben Sie am besten?
- Rot: Hilfsbereit und kontaktfreudig
- Blau: Immer in Bewegung
- Grün: Organisiert und ausdauernd

2. Was würden Ihre Freunde über Sie sagen?
- Blau:Dass ich die beste Netzwerkerin bin, die sie kennen.
- Rot: Dass sie mit jeder Sache, die sie bewegt, zu mir kommen können.
- Grün: Dass ich mich manchmal in Themen verbeißen kann.

3. Welches Problem treibt Sie zurzeit am meisten um?
- Grün:Dass wir es nicht schaffen, unseren CO2-Verbrauch zu verringern.
- Blau: Ein Problem?! Auf ein Problem kann ich mich wirklich nicht festlegen.
- Rot: Der Ukraine-Krieg und wie es den Menschen geht, die alles verloren haben.

4. Sie helfen bei einem Charity-Event. In welchem Bereich sehen Sie sich?
- Grün: Eine Aktion ist gut und schön, aber wenn man ein Problem langfristig lösen will, sollte man sich an die entsprechenden Entscheidungsträger wenden.
- Rot: Wie wäre es mit einer Petition?! Bei der Ausgabe des Essens, um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.
- Blau: Ich starte einen Spendenaufruf in meinen sozialen Netzwerken und organisiere so finanzielle Unterstützung.

5. Was sind Ihre größten Stärken?
- Blau: Ich bin sehr kommunikativ und kenne Gott und die Welt.
- Rot: Ich habe keinerlei Berührungsängste und kann mit jedem Menschen umgehen.
- Grün: Ich bin ein Kämpfer und höre erst auf, wenn alles so ist, wie ich es mir vorstelle.

6. Wie viel Kontakt zu anderen Menschen wünschen Sie sich in Ihrem Ehrenamt?
- Rot: Weder körperliche noch emotionale Nähe zu Fremden schrecken mich ab.
- Grün:Ich bin ein Teamarbeiter und freue mich darauf, gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen Pläne zu entwickeln.
- Blau: Ich kann nicht gut mit den Problemen anderer umgehen, das zieht mich selbst runter.

7. Jemand schenkt Ihnen einen freien Tag. Was tun Sie?
- Rot: Klettertour in den Bergen mit meinen Freunden und deren Bekannten – je mehr, desto schöner.
- Blau: Ich schreibe mal wieder eine Rundmail an die Familie und erzähle, was in den letzten Monaten passiert ist.
- Grün: Gar keine Frage, ich plane den Familienurlaub für nächstes Jahr – getan ist getan.

 

Rot: AKTIVER MENSCHENFREUND

Sie sind gerne nah dran am Geschehen und wollen sofort sehen, welche Veränderungen Ihr Engagement bewirkt. Das passende Ehrenamt für Sie ist überall dort, wo Sie mit anderen Menschen zu tun haben – als - Nachhilfelehrer, in der Suppen küche der örtlichen Kirche, als heim oder Vorleserin im Altenheim oder als Unterstützung bei Behördengängen  mit Geflüchteten. 

Grün: AUSDAUERNDER KÄMPFER

Ihr Umfeld weiß: Wenn Sie sich ein Ziel gesetzt haben, machen Sie weiter, bis Sie es erreicht ha- - ben. Diese Beharrlichkeit prä destiniert Sie für ein Engagement - in der Politik, etwa in den Berei chen Klima- und Umweltschutz. Dazu braucht es einen langen Atem, weil die Ergebnisse nicht von einem Tag auf den anderen sichtbar sind. Aber genau das macht für Sie den Reiz aus.

Blau: BEGABTER SCHREIBTISCHHELD

Sie gehen mit offenen Augen - durch die Welt und sind vielsei amtlich tig interessiert. Ehren betätigt haben Sie sich bisher nicht, weil die Zeit zu knapp ist, - um vor Ort zu helfen. Das müs sen Sie auch nicht. Viele Vereine suchen Helfer, die sie beim Schreiben von Spendenaufrufen oder der Nutzung von sozialen Medien unterstützen – und das geht auch vom Schreibtisch aus.