Gesund bleiben

Das kostenfreie Trainingsprogramm RV Fit wurde speziell für Berufstätige entwickelt und hilft bei ersten Beschwerden, damit diese nicht zu ernsthaften Erkrankungen werden.

Darum sollten Sie diesen Artikel lesen:
  • Dieser Artikel ist lesenswert, weil er das RV Fit-Programm der Deutschen Rentenversicherung vorstellt, das Berufstätige unterstützt, ihre Gesundheit frühzeitig zu fördern und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen.
Prävention
Bayern
01/2025

Berufstätige stehen oft neuen Herausforderungen gegenüber und sind stark ausgelastet. Um allen Aufgaben im Beruf und Alltag gerecht zu werden, ist für sie eine gesunde Lebensführung besonders wichtig. Eigentlich sollte das jede und jeder wissen. Dennoch rückt die Umsetzung oft in den Hintergrund, da ein voller Terminkalender und vielfältige Anforderungen bereits einen großen Raum einnehmen.

Das geht auf Dauer nicht gut: Bei den meisten Erkrankungen signalisiert der Organismus schon frühzeitig, dass etwas nicht mehr in Ordnung ist, und sendet erste Warnsignale wie wiederkehrende Schmerzen, das Gefühl einer permanenten Erschöpfung oder Schlafstörungen, die die Lebensqualität, die Leistungsfähigkeit und das psychische Wohlbefinden spürbar beeinträchtigen. Doch selbst wenn diese Hilferufe wahrgenommen werden, neigen wir eher dazu, sie erst einmal zu ignorieren oder ihnen mit Ausreden aus dem Weg zu gehen.

Damit der Einstieg leichter fällt, unterstützt die Deutsche Rentenversicherung Arbeitnehmer mit RV Fit. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Präventionsprogramm, das von Ärztinnen und Ärzten entwickelt wurde. Das Ziel: Die Deutsche Rentenversicherung möchte, dass ihre Versicherten so lange wie möglich gesund bleiben – für ihren Alltag und die Arbeitswelt von morgen. Teilnehmen können alle, die berufstätig sind, seit mindestens sechs Monaten arbeiten und bereits leichte Beschwerden haben. „Die Zugangsvoraussetzungen für RV Fit sind bewusst sehr niedrig gehalten,“ betont Kathrin Kelichhaus von der Deutschen Rentenversicherung Schwaben. Im Rahmen des sogenannten Firmenservice bietet sie Unternehmen und interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Beratungsangebot an und macht sie fit für die Zukunft und die Herausforderungen des demografischen Wandels. „Wer sich aktiv um seine Gesundheit kümmern möchte, kann sich mit wenigen Klicks online anmelden und nach einer Zusage sich und seinem Körper etwas Gutes tun.“

Berufsbegleitend und effektiv

RV Fit startet mit einer intensiven, mehrtägigen Einführungsphase. Daran schließen sich ein berufsbegleitendes Training mit unter anderem selbstständigen Übungen zu Hause an. Nach einem halben Jahr endet das Angebot mit einer Auffrischungsphase, bei der ein Resümee über die erreichten Ziele sowie das neue Wohlbefinden gezogen und Strategien für die Zukunft ausgearbeitet werden.

Anders als bei einer Rehabilitationsmaßnahme wird der Großteil von RV Fit berufsbegleitend in der Freizeit außerhalb der Arbeitszeit absolviert. Lediglich für die Start- und Auffrischungstage sind die Teilnehmenden von der Arbeit freigestellt. Ihr Gehalt erhalten sie weiter. Hier nimmt der Gesetzgeber ihre Arbeitgeber in die Pflicht: Denn auch für Unternehmen ergibt sich mit der Teilnahme ein großer Profit: Gesunde Beschäftigte haben weniger Krankheitszeiten, sind motivierter und bringen ihr Fachwissen länger in den Betrieb ein. Gerade in Zeiten des immer stärker werdenden Fachkräftemangels ist eine leistungsfähige Belegschaft die wichtigste Ressource und ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Vorbeugen ist besser als Heilen

In den stationären, ambulanten oder auf Wunsch auch digitalen Einheiten warten verschiedene Trainingsimpulse zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung und Umgang mit Stress. Die Teilnehmenden üben körperschonende Alltagsbewegungen, kräftigen ihre Muskulatur für eine stabile Körperhaltung und trainieren Muskelaufbau und Ausdauer. Eine arbeitsplatzbezogene Ergonomieberatung hilft, orthopädische Belastungen zu erkennen und individuelle Lösungen zu entwickeln. In Vorträgen oder gemeinsam im Kochstudio zeigen Experten, welche Lebensmittel besonders guttun und die Pfunde purzeln lassen. Neben Tipps zur richtigen Lebensmittelwahl und zur Zubereitung lernen die Teilnehmenden auch, welche Veränderungen in ihrem Essverhalten wichtig sind und wie sie diesebestmöglich erreichen können. Für mehr Gelassenheit sorgen verschiedenen Sequenzen, in denen es wertvolle Übungen zum aktiven Loslassen gibt, damit auch in stressigen Zeiten Körper und Geist im Gleichgewicht bleiben.

Infos und Anmeldung:
www.rv-fit.de

Eine Suchmaschine zeigt via Postleitzahl den nächstgelegenen Trainingsort. Arztberichte oder sonstige Unterlagen sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

RV Fit: Der Programmablauf

1. Intensiv starten

Die Teilnehmenden starten mit einer mehrtägigen Einführung und werden dafür von ihrer Arbeit freigestellt. Diese findet vor Ort oder stationär in einer von der Deutschen Rentenversicherung zugelassenen Einrichtung statt. Hier erarbeiten sie gemeinsam mit Trainern und Ärzten eine individuelle Zielsetzung: Was wollen sie ganz persönlich für sich erreichen? In der Gruppe werden verschiedene Schulungen zu den Themen Bewegung, Ernährung und Umgang mit Stress besucht.

2. Regelmäßig trainieren
Vor oder nach der Arbeit besuchen die Teilnehmenden ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Kurse in der Gruppe. Trainer beaufsichtigen die Übungen und passen sie dem persönlichen Niveau an. So sollen sich Teilnehmer daran gewöhnen, Bewegung, gesunde Ernährung und besseren Umgang mit Stress nachhaltig in den Alltag zu integrieren.

3. Motiviert dranbleiben
Nach etwa drei Monaten sollte eine Routine entwickelt sein. Die Teilnehmenden machen dann selbstständig weiter.

4. Auffrischen
Nach einem halben Jahr gibt es eine ein- oder mehrtägige Auffrischung. Dort dürfen sich die Teilnehmenden noch einmal freigestellt von der Arbeit ihren Zielen widmen. Dabei sehen sie sich gemeinsam mit Trainern und Ärzten an, was sie erreicht haben, wie sich ihr Wohlbefinden verändert hat und mit welchen Strategien sie zukünftig Ziele erreichen können, bei denen es bisher vielleicht nicht ganz so leicht war.

Prävention oder Reha?

RV Fit dient zur Prävention und soll helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv anzugehen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen. Für Menschen, deren Arbeitsfähigkeit bereits wegen Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet oder gemindert ist, kommt eine Reha in Betracht. Wichtig: Die Teilnahme an RV Fit schließt eine Leistung zur Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.

Kontaktieren Sie uns! 0800 1000 4800
MO - DO08:00 - 19:00 , FR08:00 - 15:30
Nachricht schreiben Persönliche Beratung Alle Kontaktmöglichkeiten

Ähnliche Artikel