Zum Inhalt springen

Haushaltshilfe anmelden!

Die Anmeldung einer Haushaltshilfe bei der Minijob-Zentrale bietet viele Vorteile für Arbeitgeber sowie für Minijobberinnen und Minijobber.

Ein Mann harkt viel Laub vom Boden zusammen.
Darum sollten Sie diesen Artikel lesen:

Der Artikel lohnt sich, weil er zeigt, wie man mit wenigen Schritten gesetzeskonform handeln, sich absichern und sogar Geld sparen kann.

Text: Denise Becker
Altersvorsorge
04/2025

Aktuell geht die Zahl der angemeldeten Haushaltshilfen in Deutschland leicht zurück. Im Vergleich zum Vorquartal waren im März 2025 1,1 Prozent weniger Haushaltshilfen bei der Minijob-Zentrale angemeldet. Im März 2025 waren noch rund 258.000 Haushaltshilfen registriert.

Das Nicht-Anmelden einer Haushaltshilfe ist kein Kavaliersdelikt: „Hier ist Vorsicht geboten. Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt, ohne sie bei der Minijob-Zentrale anzumelden, handelt illegal“, so Martin Kneilmann, zuständig für die Anmeldung von Haushaltshilfen bei der Minijob-Zentrale. „Schwarzarbeit ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit einer Geldbuße bis zu 5.000 Euro geahndet werden.“

Schwarzarbeit – Gefahr für alle

Privathaushalte nehmen bei einer Nichtanmeldung Probleme in Kauf. Bei einem Arbeitsunfall kommt zwar zunächst die Unfallversicherung für die Kosten auf – sie kann diese bei nicht angemeldeten Beschäftigungen aber vom Privathaushalt zurückfordern. „Ohne eine Anmeldung gehen die privaten Arbeitgeber hier ein hohes Risiko ein“, so Martin Kneilmann weiter. Haushaltshilfen, die nicht angemeldet sind, stehen auch in der Sozialversicherung ohne Sicherheit dar. Sie sind zum Beispiel nicht in der Rente abgesichert.

Legale Beschäftigung lohnt sich

Nur eine angemeldete Haushaltshilfe profitiert von wichtigen Rechten wie der Unfallversicherung oder Ansprüchen für die eigene Rente. Kneilmann: „Und auch für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber gibt es Vorteile: rechtliche Sicherheit und das gute Gefühl, alles korrekt zu machen. Außerdem können private Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber die Kosten für eine Haushaltshilfe bei der Steuererklärung geltend machen und erhalten bis zu 20 Prozent als Steuerermäßigung erstattet.“

Die Anmeldung einer Haushaltshilfe bei der Minijob-Zentrale ist einfach und dauert nur wenige Minuten. Online, im Minijob-Manager oder telefonisch – Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber haben verschiedene Möglichkeiten, eine Haushaltshilfe anzumelden.

Weitere Infos und Haushaltshilfe über den Haushaltsscheck anmelden – einfach auf der Website der Minijob-Zentrale:
minijob-zentrale.de/hhs

Ähnliche Artikel