Zum Inhalt springen

Großes Angebot, viele Möglichkeiten

Die Digitale Rentenübersicht: Nur eines der vielen Angebote der Rentenversicherung für mehr Überblick.

Startseite der Digitalen Rentenübersicht.
Darum sollten Sie diesen Artikel lesen:

Der Artikel ist lesenswert, weil er zeigt, wie einfach Rentenangelegenheiten online erledigt werden können. Er erklärt, wie digitale Services Informationen, Anträge und persönliche Beratung rund um die Rente jederzeit zugänglich machen – selbst aus dem Ausland.

Rente
Rheinland-Pfalz
04/2025

www.drv-rlp.de
Hier gibt es die Online-Services und „Mein Kundenportal“. Anträge stellen, Unterlagen einreichen oder anfordern, persönliche Daten ändern, Infos abrufen und Kontakt herstellen – leicht gemacht.

www.rentenuebersicht.de
Mehr Klarheit über die individuellen Ansprüche im Alter aus gesetzlicher Rente, betrieblicher und privater Altersvorsorge gibt es hier auf Abruf – von rund 700 Anbietern und ihren Vorsorgeprodukten.

www.meine-rehabilitation.de
Alle Infos auf einen Blick zu rund 1.000 Rehakliniken, in denen Versicherte eine Reha durchführen können, helfen bei der Auswahl einer Reha-Klinik.

www.rv-fit.de
Für eine Prävention von der Rentenversicherung reicht die Online-Anmeldung hier aus – einfacher geht’s nicht.

Die Rente klären – Tag und Nacht

Wenn die Rentenversicherung nachts um drei anruft …

Conni* lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Kanada. Von der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz hat sie vor einigen Monaten eine aktuelle Renteninformation per Post bekommen. Da sie irgendwann in den nächsten Jahren in Rente gehen möchte und weiterhin in Kanada leben will, möchte sie sich jetzt konkreter mit dem Thema beschäftigen.

Sie klickt sich durch die Internetseite der Deutschen Rentenversicherung Rheinland- Pfalz. Viele Informationen findet sie hier. Sie nutzt die Online-Services. Eine Lückenauskunft ist schnell beantragt. Sie wird ihr per Post zugeschickt. Den Rentenbeginnrechner probiert sie aus. Beratungsangebote gibt es auch. Die Videoberatung ist für sie genau richtig. Sie überlegt nicht lange und bucht einen Termin online.

Drei Wochen später: Es ist 3 Uhr in der Nacht in Kanada, 9 Uhr morgens in Deutschland. „Hallo und guten Morgen, Valentin Schall hier, von der Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Speyer. Sie haben einen Termin für eine Video- beratung gebucht.“ Conni ist hellwach – und gut vorbereitet. Im persönlichen Gespräch kann sie alle Fragen klären: Ihre Renteninformation bespricht sie und prüft gemeinsam mit ihrem Berater alle für sie erfassten Daten. Wann genau sie die deutsche Rente beziehen kann, weiß sie nun auch. Und ihren Rentenantrag wird sie vier Monate vorher ganz bequem in Kanada online stellen, ob am Tag oder in der Nacht, wie es ihr passt.

* Name von der Redaktion geändert

Ähnliche Artikel